Fiktech Entstaubungstechnik & Verfahrensoptimierung

Fiktech wurde Ende 2002 in den Niederlanden gegründet und ist heute in fast 30 Ländern aktiv.

Fiktech bietet sowohl Produkte, Systeme, Ausrüstung und Dienstleistungen. Das vielfältige Produktpalette umfasst viele Bereiche der Industrie. Die Kunden erhalten bei Fiktech praktische Lösungen für eine Vielzahl technischer Fragen, um ihre Ausrüstung, Maschinen und Produktionsprozesse zu verbessern.

Fiktech optimiert Anlagen, Maschinen und Produktionsprozesse in Industrieunternehmen, um ihnen zu ermöglichen, die Kosten zu reduzieren und die Qualität und die Produktionskapazität zu erhöhen. Der Mehrwert von Fiktech hat viele Aspekte; Projektmanagement, Beratung und Engineering, Lieferung von Komponenten bis hin zu Aktivitäten im Bereich Installation und Inbetriebnahme. Bildung und Ausbildung gehören auch zu unserem Lieferpaket. Neben Kontinuität und Zuverlässigkeit bieten wir unseren Kunden Qualität und Innovationskraft.

Unsere Schlüsselwerte: verantwortlich, hervorragend und innovativ

Verantwortlich: Akt mit Integrität und verantwortungsvolles Verhalten.

Bei Fiktech sind wir verpflichtet, alle rechtlichen und ethischen Anforderungen zu erfüllen. Es ist unsere Verantwortung, Geschäfte nach hohen beruflichen und ethischen Standards zu tun.

Hervorragend: die höchste Qualität und optimale Ergebnisse erzielen.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Suche nach der höchstmögliche Qualität, mit Lösungen, die ihre Erwartungen übertreffen. Dabei orientieren wir uns an einer kontinuierlichen Verbesserung und halten bestehende Produktionsprozesse gegen das Licht. Fiktech ist immer offen für Veränderungen, um dabei zu sein, wenn neue Chancen entstehen.

Innovativ: um nachhaltig Wert zu schaffen

Innovation ist eines der Erfolgsfaktoren von Fiktech. Aber; "Historische Ergebnisse sind keine Garantien für die Zukunft", deshalb ist Kreativität äußerst wichtig und wir umarmen das Neue und Ungewöhnliche. Fiktech ist erfinderisch, in allen Sinnen des Wortes - authentisch, ausgeklügelt und einfallsreich. Wir erneuern unser Portfolio regelmäßig, um weiterhin Antworten auf wichtige gesellschaftliche Herausforderungen zu bieten und damit nachhaltigen Wert zu sichern.

Fiktech – der Anfang

Von seiner frühen Kindheit, wurde André Fikkers (Geburtsjahr 1956 - Gründer und Inhaber von Fiktech B.V.) bereits fasziniert von allem, die Technologie betrifft. Alles begann in der üblichen Weise mit dem Bau mit LEGO-Steinen und Meccano, und Experimente mit Fleischmann-Modellbahnen und einer Scalextric-Rennstrecke. Sein Vater ermutigte ihn, sein technisches Gefühl zu entwickeln, zum Teil indem er ihm eine Vielzahl von Aufgaben wie die Reparatur einer der ersten elektrischen Schreibmaschinen gab. (Eine für diese Zeit fortschrittliche Art Drehschreibkopf – sehen Sie bitte: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2010-07-27_IBM_Selectric_Kugelkopfschreibmaschine.JPG) Danach bastelte er mit einer Vielzahl von Mopeds (Solex, Puch, Phoenix usw. - sehen Sie bitte: https://nl.wikipedia.org/wiki/Phoenix_(Nederlands_bedrijf) equipped with Sachs-engine).

Nach dem Abitur wurde das Studium am HTS Automotive Engineering erfolgreich abgeschlossen. Damals bot dieses Ingenieurprogramm eine Kombination von Maschinenbau, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft.

Das abgeschlossene Praktikum bei Sperry-Vickers (Zulieferer von Hydraulikkomponenten bis hin zu Komplettsystemen) und die Diplomarbeit am RET - Hydrostatische Antrieb des Standard-Stadtbusses - wurden fortgesetzt als Projektingenieur bei R & H (van Rietschoten & Houwens - später Teil der IMTECH - Importeur von Rexroth Hydraulikanlagen), ein High-Tech-Unternehmen, das in der gesamten Branche tätig ist. Als er für Danfoss arbeitete, wurde André Fikkers die Möglichkeit gegeben, sein erworbenes Wissen anzuwenden über Engineering & Lieferung von Hydraulikkomponenten, insbesondere für mobile Anwendungen. Drum Engineering (derzeit Teil von Gardner Denver), nutzte seine Kenntnisse unter anderem um Antriebssysteme zum Be- und Entladen von Tankfahrzeugen zu optimieren. Darauf folgten Ingenieur- und Führungspositionen bei Donaldson Torit (industrielle Entstaubungstechnik), Bürkert Fluid Control Systems (Prozessventile und Technologie) und Phoenix Contact (elektrische und elektronische Komponenten).

Im Jahr 2002 übernahm André Fikkers die Entscheidung, die Kontrolle über seine Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen und startete das heutige Unternehmen Fiktech B.V., um Maschinen und Produktionsprozesse durch die gesamte Branche zu verbessern.

Fiktech – heutzutage

Nach einer Anfangsphase mit Hochs und Tiefs, zeigt das Unternehmen ein stabiles und gesundes Wachstum seit 2009. Unterschiedliche Industriebereichen - sowohl inländische als auch international – arbeiten mit praktischen und machbare Lösungen von Fiktech nach dem Prinzip der „Total Cost of Ownership“. Gemeinsam mit unseren Kunden suchen wir nach der besten technischen Lösungen im Zusammenhang mit Kostenreduzierung in Bezug auf die aktuelle Situation.
Co-Engineering, Kooperation mit lokalen Lieferanten, vernünftiger Einkauf, "gesunder Menschenverstand", die Bereitstellung von "value-for-money" und "eine Vereinbarung ist eine Vereinbarung" sind die Eckpfeiler, die fest in den Genen von Fiktech verankert sind.

Fiktech – die Zukunft

Dank des Internets ist die Welt für jedermann zugänglich. Die anfängliche Zurückhaltung um über Ländergrenzen hinweg Kontakte zu knüpfen und Geschäfte zu machen ist weg. Unabhängig vom kulturellen Hintergrund der Geschäftspartner, wenn es einen Willen gibt, gibt es eine Möglichkeit, Geschäfte miteinander zu machen! Eine technische Frage in Singapur zum Beispiel kann mit Wissen und Know-how aus den Niederlanden und Produkten aus China gelöst werden. Vor diesem Hintergrund sieht die Zukunft von Fiktech sehr hell aus. Wir werden immer verpflichtet bleiben Geräte und Maschinen und Produktionsprozesse auf innovative Weise zu optimieren!

Produkte / Stichwörter

Ranque, Hilsch, Vortex, Absaugung, Abscheider, Abscheidung, ACGIH, Koaxialdüse, Belüftung, Atemschutz, ATEX, belüfter, Belüftung, Beraten, Beratung,Dampf, Dustcontrol, Eductor, Engineering, Entstauber, Entstaubung, Entstaubungstechnik, Fikkers, Fiktech, Filter, Filteranlage, Filterpatrone, Fluidisation, Gebläse, Gehaeusekuehlung, Vakuum, Vakuumpumpen, Innenklima, Ionisierung, Industriesauger, Industrie, Kaltluftpistolen, klimaanlage, Kühler, Kühlung, Linevac, Lüften, Luftmesser, Luftschwert, Luftklinge, Luftrakel, Luftqualität, Luftreinigung, Luftüberwachung, Luftvorhänge, Macview, Makwert, Muster, Nebel, ölnebel, Druckförderanlage, Prozessoptimierung, Qualm, Rauch, Schaltschrank, Schaltschrankkühler, Schaltschrankkühlung, Klimatisierung, transvektor, transvector, Luftstromverstärker, Schweissrauch, Sensor, Staub, Staubdetektor, Staubexplosion, Staubfilter, Staubmonitoring, Staubüberwachung, Umwelt, Vakuum, Ventilator, Venturi, Verfahren, Verfahrensoptimierung, Vibrobelüfter, Vortex, Wirbelrohr, wirbelkammer, wascher, fett, feucht, Blasmesser, Gerüche, Schadgase, Wärmerückgewinnung, ionisation, Vibrobeluefter, Abluftreinigung, Umluftreinigung, Seitenkanalverdichter, Schlammsauger, cabinet, cooler, wirbelrohr, SchaltschrankKlimatisierung, Interim Salesmanagement, Verkaufsmanagement, Fasspumpe, Steuerungstechnik, Steuerpult, Schaltanlage, Automatisierungstechnik, Wärmebildkamera, Thermografiekamera, Infrarotkamera, Thermal, Imager, Thermographic, camera, Infrared, warmtebeeld, infrarood, thermografisch

Top