Explosionstechnische Entkoppelung
Das ATEX-Rückschlagventil (Rückschlagklappe) von Fiktech verhindert dass eine Explosion, z. B. in einem Staubabscheider, durch das Rohr in dem angrenzenden Maschinenteil eine sekundäre Explosion oder Feuer verursacht. Das ATEX-Rückschlagventil ist eine kostengünstige Lösung und einfach zu installieren, ohne elektronische Komponenten und mit geringer Druckverlust (<300 Pa).
Keine Gefahr mehr von explosionsfähigen Staubkonzentrationen. Bei zahlreichen Prozessen innerhalb industrieller Anlagen (z.B. Mischer, Wirbelschichtgranulatoren, Mühlen etc.) können explosionsfähige Staubkonzentrationen auftreten. Auch in Abscheidern werden explosionsfähige Staubkonzentrationen erreicht. Sind prozessbedingte Zündquellen nicht auszuschließen, so sollen diese Anlagen häufig mit konstruktiven Explosionsschutzmaßnahmen wie Explosionsdruckentlastung und -unterdrückung ausgerüstet werden. Das bedeutet: Angeschlossene Rohrleitungen von den geschützten Behältern explosionstechnisch entkoppeln, damit Explosionsflamme und Explosionsdruck nicht in andere Bereiche übertragen werden.
Das ATEX-Rückschlagventil ist robust gebaut - eine geschweißte Stahlkonstruktion mit Flanschanschluss, Lack Farbe Blau - mit Gummidichtung, reagiert schnell und in Übereinstimmung mit der ATEX Richtlinie 94/9/EG zertifiziert. Erhältlich für Rohrdurchmesser Ø 160 mm - 1000 mm. Zugelassen für St1 und nicht-explosiven Materialien.
Das ATEX-Rückschlagventil zur Explosion Prüfungen ausgesetzt
Vorschriften für den Einbau: Der Abstand zwischen dem Rückschlag-Ventil und dem zu schützenden System soll mindestens 2 Meter (Rohrdurchmesser Ø 120 bis 500 mm) und 5 Meter (Rohrdurchmesser Ø 550 bis 1000 mm) betragen. Das ATEX-Rückschlagventil von Fiktech sollte waagerecht eingebaut werden. Der Luftstromrichtung ist mit einem Pfeil angegeben.
Funktion im Normalbetrieb: Im Normalbetrieb wird die saugseitig eingebaute Rückschlagklappe beim Betrieb der Anlage von der Luftströmung offen gehalten. Im Stillstand schließt das Klappenblatt aufgrund vom Gewicht des Ausgleicharms.
Funktion im Explosionsfall: Bei einer Explosion in der geschützten Anlage wird das Klappenblatt durch die sich in der Rohrleitung ausbreitende Druckfront geschlossen. Mit der speziellen Klappenkonstruktion wird ein Auffedern verhindert und das Zurückschlagen der Flammen in die angeschlossene Rohrleitung sicher ausgeschlossen.
Einsatzmöglichkeiten:
- Explosionstechnische Entkoppelung von Trocknern, Sichtern, Mühlen, Silos, Wirbelschichtgranulatoren
- Aluminiumbearbeitung
- Strahlanlagen
- Schleifen von GFK-Bauteilen
- Chemische und pharmazeutische Industrie
- Holzindustrie (Sicherheitsanforderungen (EN 12779) für Absauganlagen)
- Lackstäube etc.
Ihre Vorteile:
- Zulassung als ATEX-Schutzsystem
- Passives System, d.h. keine aufwändige Auslösesensorik erforderlich
- Kostengünstig im Vergleich zu anderen Entkoppelungssystemen
- Einfache Wartung
Bitte bei Bestellung angeben:
- Merkmale der explosive, Kst-Wert und P-Max
- Die ATEX-Zone, wo das Ventil installiert ist - nicht-Zonen, Zone 21 oder Zone 22.
Siehe auch: Industrien - Branchen - Kunden
Siehe auch: Engineering & Beratung
Siehe auch: Luftmesser - Theorie & Praxis
Siehe auch: Downloads