Fiktech Entstaubungstechnik & Verfahrensoptimierung

Atmen Sie zuviel Staub oder andere gesundheitsschädliche Stoffe ein?

Zuviel Staub in der Luft ist nicht immer spür- oder sichtbar. Dies gilt insbesondere für äußerst kleine Staubpartikel (Feinstaub) wie Quarz und schädliche (Abfall-)Produkte von Bakterien – die sogenannten Endotoxine –, die tief in die Lunge eindringen können. Das Vorhandensein von Staub, flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), CO2 und Feuchtigkeit kann zu Gesundheitsschäden an den Atemwegen führen. Es ist eine gemeinsame Verantwortung, mit Hilfe des „gesunden Menschenverstands“ praktikable Lösungen zu finden und so krankheitsbedingte Ausfälle, Schadensersatzansprüche und schärfere regulatorische Maßnahmen zu verhindern.

Fiktech Raumklima Raummilieu Staub Gesundheit Sensor

Büroumgebungen:

Eine gute Lüftung ist eine Grundvoraussetzung zur Schaffung eines gesunden Raummilieus. Das kurzzeitige Öffnen von Fenstern oder Lüftungsgitter reichen hierfür nicht aus. In geschlossenen Räumen wird durch die Gegenwart von Menschen und technischen Geräten wie Druckern und Computern die Luft schnell verunreinigt, sodass unter anderem der Gehalt an Kohlendioxid (CO2) wie auch die Luftfeuchtigkeit ansteigen. Dies kann gesundheitliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Atemwegsreizungen, Asthma und allergische Reaktionen hervorrufen. Die Sicherstellung einer konstanten Be- und Entlüftung ist unverzichtbar, um derartige Folgen für die Gesundheit zu vermeiden. Gute Lüftung bedeutet Lüftung rund um die Uhr. Ein allgemeiner Indikator für die Raumluftqualität ist der CO2-Gehalt, der im „ppm-Wert“ (Parts per Million) ausgedrückt wird. In einem gut gelüfteten Raum sollte ein Wert von unter 800 ppm gemessen werden. Als Höchstgrenze wird allgemein ein Wert von 1.400 ppm angesetzt.

Industrielle Produktionsumgebungen:

Bei nahezu allen Produktionsprozessen werden Staubteilchen, Dämpfe oder Gase freigesetzt, die für unsere Arbeitsumgebung schädlich sind. Das Einatmen dieser Emissionen ist nicht wünschenswert. Zusätzlich verursachen sie eine Verschmutzung von Maschinen und Arbeitsplatz, was zu Qualitätsverlusten führt. Angestrebt werden sollten klimatische Bedingungen, wie sie in einer Büroumgebung üblich sind. Darüber hinaus sind auch die folgenden Punkte zu beachten: Schwebstaub: Schwebstaub verursacht eine Zunahme von Krankheits- und Todesfällen als Folge von Herz- und Lungenerkrankungen. Je höher die Konzentration, desto stärker die Auswirkungen. Wir verstehen unter Staub alle festen oder kondensierten Teilchen, die in der Luft schweben. Schwebstaub oder Feinstaub ist Staub, dessen Teilchen nicht größer als 30µm sind.

Luftstromung:

Zugluft verursacht eine ungewünschte Abkühlung des Körpers bzw. eines Körperteils. Störungen durch Zugluft hängen von Temperatur, Luftgeschwindigkeit, Turbulenz, Strömungsrichtung sowie Aktivitätsgrad ab.

Fiktech Raumklima Raummilieu Staub Gesundheit Sensor

Einwirkung von Einflussgrößen: Womit haben wir es zu tun? CO2, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und -geschwindigkeit, Schwebstaub, VOC („Volatile Organic Compounds“ = flüchtige organische Verbindungen) und besondere Stoffe/spezielle Staubarten

Maßnahmen:

  • Voruntersuchung: Beratung, Bestandsaufnahme der Stoffe/Staubarten, relevante MAC-Werte („Maximum Allowable Concentration“), relative Feuchtigkeit, Temperatur, Belastung des Klimas.
  • Durchführung von Luftqualitätsmessungen mit fest installierter/längerfristig aufgestellter Messapparatur.
  • Auswertung der Messergebnisse. Erarbeitung von Messbericht, Empfehlungen, Maßnahmenplan.
  • Ausarbeitung eines Vorschlags zur Begrenzung von Staubemissionen, Durchführung von Berechnungen in Bezug auf Luftdurchfluss, Leitungsverlauf und Leitungsgeschwindigkeiten.
  • Berechnung und Ausarbeitung eines Vorschlags zur Reduzierung und Filterung von Staub – unter anderem auf Grundlage der geltenden ATEX-Richtlinien, Arbeitsschutz- und Emissionsvorschriften. Verfassung einer schriftlichen Empfehlung.
  • Besprechung der Ergebnisse, fachliche Beratung und Begleitung von Folgemaßnahmen/Lüftungskapazität/Entstaubung.

Fiktech Raumklima Raummilieu Staub Gesundheit Sensor

CO2-sensor, Feuchtigkeit, Temperatur, VOC-Messgeräte, Schwebstaubsensor


Siehe auch: Staubsensoren

Siehe auch: Industrielle Kunden

Siehe auch: Engineering & Beratung

Produkte / Stichwörter

Ranque, Hilsch, Vortex, Absaugung, Abscheider, Abscheidung, ACGIH, Koaxialdüse, Belüftung, Atemschutz, ATEX, belüfter, Belüftung, Beraten, Beratung,Dampf, Dustcontrol, Eductor, Engineering, Entstauber, Entstaubung, Entstaubungstechnik, Fikkers, Fiktech, Filter, Filteranlage, Filterpatrone, Fluidisation, Gebläse, Gehaeusekuehlung, Vakuum, Vakuumpumpen, Innenklima, Ionisierung, Industriesauger, Industrie, Kaltluftpistolen, klimaanlage, Kühler, Kühlung, Linevac, Lüften, Luftmesser, Luftschwert, Luftklinge, Luftrakel, Luftqualität, Luftreinigung, Luftüberwachung, Luftvorhänge, Macview, Makwert, Muster, Nebel, ölnebel, Druckförderanlage, Prozessoptimierung, Qualm, Rauch, Schaltschrank, Schaltschrankkühler, Schaltschrankkühlung, Klimatisierung, transvektor, transvector, Luftstromverstärker, Schweissrauch, Sensor, Staub, Staubdetektor, Staubexplosion, Staubfilter, Staubmonitoring, Staubüberwachung, Umwelt, Vakuum, Ventilator, Venturi, Verfahren, Verfahrensoptimierung, Vibrobelüfter, Vortex, Wirbelrohr, wirbelkammer, wascher, fett, feucht, Blasmesser, Gerüche, Schadgase, Wärmerückgewinnung, ionisation, Vibrobeluefter, Abluftreinigung, Umluftreinigung, Seitenkanalverdichter, Schlammsauger, cabinet, cooler, wirbelrohr, SchaltschrankKlimatisierung, Interim Salesmanagement, Verkaufsmanagement, Fasspumpe, Steuerungstechnik, Steuerpult, Schaltanlage, Automatisierungstechnik, Wärmebildkamera, Thermografiekamera, Infrarotkamera, Thermal, Imager, Thermographic, camera, Infrared, warmtebeeld, infrarood, thermografisch

Top