MZ Toner Technologies GmbH & Co. KG
Seit 1992 entwickelt MZ Toner Technologies Produkte im Bereich "Spezialtoner" . Im eigenen Entwicklungslabor gelang es, einen Farbtoner herzustellen, der bei hohen Temperaturen auf Keramik und Glas einbrennbar ist. Heute beschäftigt sich MZ Toner mit dem steten Ausbau seines Angebotes, insbesondere mit Glastoner und bleifreien Tonerprodukten.
Maximale Arbeitsplatz-Konzentration
Seit 1. Januar 2005 besteht mit dem Inkrafttreten der neuen Gefahrstoffverordnung ein neues Grenzwert-Konzept. Die neue GefStoffV kennt nur noch gesundheitsbasierte Grenzwerte, genannt Arbeitsplatzgrenzwert – AGW und Biologischer Grenzwert – BGW. Die alten Bezeichnungen MAK-Werte und BAT-Werte können und sollen jedoch bis zur vollständigen Umsetzung der Verordnung als Richt- und Orientierungsgrößen weiter verwendet werden. Die Maximale Arbeitsplatz-Konzentration (MAK-Wert) gibt die maximal zulässige Konzentration eines Stoffes als Gas, Dampf oder Schwebstoff in der (Atem-)Luft am Arbeitsplatz an, bei der kein Gesundheitsschaden zu erwarten ist, auch wenn man der Konzentration in der Regel 8 Stunden täglich, maximal 40 (42) Stunden in der Woche ausgesetzt ist (Schichtbetrieb).
Es ist also die Konzentration eines Stoffes, die einem Arbeitnehmer an seinem Arbeitsplatz höchstens zugemutet werden darf. Je niedriger der Grenzwert eines Stoffes ist, umso gesundheitsschädlicher ist er. Dabei gelten die MAK-Werte für Personen die gesund und im erwerbsfähigen Alter sind.
Bedeutung der MAK-Werte
Bei der Konzeption neuer Anlagen sowie die Überwachung der Emissionsquellen,sind Grenzwerte ein Leitfaden für den ein Mindestmaß an Schutz, die wir erreichen wollen. Praktische Einschränkungen im Zusammenhang mit der Durchsetzung und Anwendung: Bis vor kurzem gab es keine praktikable und kostengünstige Methode zur Bestimmung der Konzentration von Stoffen am Arbeitsplatz. In der Regel führt eine dritte Partei Messungen der Luftqualität durch, die nicht wirklich repräsentativ sind für den laufenden Geschäfte.
Die Lösung!
Eine kontinuierliche Messung und Überwachung der Anwesenheit von Staubpartikeln, Dämpfen, Nebeln, VOCs (Volatile Organic Compounds), giftigen Gasen, CFKs, oxidierenden Gasen und brennbaren Gasen wird nun mit der MACView®-Produktlinie ermöglicht. Es sind Produkte für stationäre und tragbare Geräte verfügbar. Aus mehr als 80 Sensoren kann eine passende Auswahl getroffen werden. Moderne Technologie und Kommunikationssysteme (Ethernet) machen es einfach, Daten zu registrieren, zu melden und für jede Zielgruppe und jeden Nutzer darzustellen. Das Ganze trägt zur Betriebssicherheit der Prozessführung und der Gesundheit der Arbeitnehmer bei. Endlich gibt es eine effiziente, betriebssichere und bezahlbare Methode zur kontinuierlichen Überwachung des Vorhandenseins von Gasen, Dämpfen, Fasern oder Staub am Arbeitsplatz!
Siehe auch: Website ACGIH
Siehe auch: Industrien - Branchen - Kunden
Siehe auch: Engineering & Beratung
Siehe auch: Downloads